In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss. Trotzdem haben viele Menschen zu wenig. Genau das möchten die Tafeln ausgleichen. Wie wir das machen? Wir sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die nicht verwertet werden, und geben sie an bedürftige Menschen weiter. Vom Teenager bis zur Rentnerin: Bereits über 60.000 Helferinnen und Helfer unterstützen uns ehrenamtlich bei unserer Mission. Hast auch du Lust zu helfen? Dann freuen wir uns über dein ökologisches und soziales Engagement bei den Tafeln!
Deine junge Tafel: Aktiv werden in einer motivierten Gemeinschaft
Für alle Ehrenamtlichen unter 30 Jahren haben wir die Tafel Jugend gegründet. Das ist ein Projekt von Tafel Deutschland e.V.
Du engagierst dich bei der Tafel in deiner eigenen Community und hilfst mit deiner ehrenamtlichen Arbeit den Menschen in deinem direkten Umfeld. Über die Tafel Jugend hast du zusätzlich Kontakt zu Gleichaltrigen und Gleichgesinnten in ganz Deutschland. Wir vernetzen die jungen Aktiven untereinander. So können sich unsere Ehrenamtlichen über ihre Arbeit und Ideen austauschen sowie eigene Schwerpunkte innerhalb der Tafel-Organisation setzen. Die Tafel Jugend macht das junge Engagement sichtbar. Damit möchten wir auch andere motivieren, sich für bedürftige Menschen und gegen Lebensmittelverschwendung einzusetzen.