Kontakt
logo

Tafel Jugend-Kongress 2024: Austausch, Ideen und ein Zeichen für Gerechtigkeit

Sonntag, 11. August 2024

Das war der zweite Kongress der Tafel Jugend: vom 9. - 11. August 2024 trafen sich 53 junge Tafel-Aktive in Göttingen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam an Ideen für die Zukunft der Tafel Jugend zu arbeiten. Die Teilnehmenden zwischen 15 und 35 Jahren besuchten Workshops, diskutierten zentrale Themen wie Armut und Lebensmittelverschwendung und brachten ihre Perspektiven aktiv ein.

Träumen. Mutig sein. Ausprobieren. Der Tafel Jugend-Kongress bot Raum für Inspiration, Austausch und Visionen. Constantin Kuhn, ehemaliges Bundesvorstandsmitglied der BUNDjugend, eröffnete das Event mit einer mitreißenden Rede und machte Mut: Fehler seien Teil jedes Engagements – wichtig sei es, daraus zu lernen. Eine Botschaft, die viele Teilnehmende während des Kongresses immer wieder aufgriffen. 

Tafel Jugend als wachsende Bewegung. Nicht zufällig fand der Kongress in Göttingen statt: 2014 wurde hier die erste Tafel Jugend-Ortsgruppe gegründet und damit der Grundstein für die bundesweite Tafel Jugend gelegt. Dr. Maximilian Blaeser, heute stellvertretender Vorsitzender von Tafel Deutschland, blickte auf dem Kongress auf diese Anfänge mit all ihren Herausforderungen zurück: „Wir sind an die Universitäten und Schulen gegangen, haben Vorträge gehalten und sind mit den politischen Vertreter:innen der Stadt im Dialog gewesen“, erklärte er. Seit ihrer Gründung 2014 ist die Tafel Jugend stetig gewachsen. Von ersten Workshops in Berlin bis hin zum ersten bundesweiten Tafel Jugend-Kongress 2022 –die Bewegung hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Meilensteine wie die Plakatkampagne 2017 oder die erste Projektförderung 2019 haben das junge Engagement innerhalb der Tafeln sichtbarer gemacht und gestärkt. 

Workshops: Strategisch, kreativ, wirkungsorientiert. Der Kongress bot ein vielfältiges Workshop-Programm. Ein Highlight: der Strategie-Workshop „Junges Engagement bei den Tafeln“. Dabei entwickelten die Teilnehmenden konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Tafel Jugend. Die Ergebnisse fließen nun in den laufenden Strategieprozess ein. Die Teilnehmenden beschäftigten sich in weiteren Workshops mit der Mitgliederversammlung und der Frage, wie sich die Tafel Jugend in die Struktur von Tafel Deutschland einbringen kann. Beim Workshop zur Entwicklung von Werbeartikeln arbeiteten sie kreativ und gestalteten Werbemittel wie etwa Taschen und Sticker, mit denen junge Engagierte ihre Botschaften heute sichtbarer machen. 

Abschlusskundgebung: Ein starkes Statement für Gerechtigkeit. Zum Abschluss des Kongresses setzten die jungen Tafel-Aktiven ein klares Zeichen: Bei der Kundgebung auf der Weender Landstraße protestierten sie lautstark gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Ihre zentrale Botschaft: „Essen für alle, Armut für keinen!“ – sichtbar und hörbar in der Göttinger Innenstadt. 

Motiviert in die Zukunft. Der Tafel Jugend-Kongress 2024 hinterließ starke Impulse und jede Menge neue Ideen. Viele Teilnehmende reisten mit konkreten Plänen zurück: neue Ortsgruppen, neue Aktionen, neue Energie.


cutting board

Das könnte dich auch interessieren

Hier findest du aktuelle Artikel zu unserer Arbeit.
spatula

Bleibe auf dem Laufenden

Folge uns in den sozialen Medien oder abonniere unseren Newsletter, um immer informiert zu bleiben.

Social Media

UNVERBINDLICH INFORMIEREN

NEWSLETTER ABONNIEREN
(030) 200 59 76-226
info@tafel-jugend.de

Tafel Jugend
c/o Tafel Deutschland e.V.
Germaniastraße 18
12099 Berlin
Deutschland

SPENDENKONTO
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE67 3702 0500 0001 1185 00

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Diese Website nutzt Tracking um Informationen zur Nutzung der Seite zu erhalten.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.