In den vergangenen Jahren spitzten sich die gesellschaftliche Spaltung wie auch die Klimakrise – befeuert durch die Verschwendung von Lebensmitteln und Ressourcen – dramatisch zu. Die Folgen dieser Entwicklung lastet auf den Schultern der von Armut betroffenen Menschen und der Freiwilligen, die sich bei den Tafeln engagieren. Die Zahl der Tafeln und ihrer Kund:innen steigt immer weiter und die Politik sieht dabei zu, ohne die Probleme an der Wurzel zu bekämpfen.
Als Tafel Jugend möchten wir unsere Stimme erheben und von einer neuen Bundesregierung nichts Geringeres fordern als eine sozial-ökologische Wende für alle Menschen und mehr Respekt für Lebensmittel – jetzt!
Deshalb fordern wir von einer neuen Bundesregierung:
1. Mehr Wertschätzung für Lebensmittel!
- Verpflichtung zu einem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln!
- Regelung zum Mindesthaltbarkeitsdatum reformieren und Aufklärung!
2. Ökologische Verkehrswende möglich machen!
- Umfassende Staatliche Finanzierung des Umstieges der Tafeln zur E-Mobilität!
- Anbindung aller Tafeln an die E-Infrastruktur!
- Förderung der Forschung an effizienten und klimafreundlichen Antrieben!
- Subventionen für die Anschaffung von E-Autos für Tafeln!
3. Armut endlich effektiv bekämpfen! Hartz IV reformieren!
4. Gesundheitliche Folgen von Armut endlich ernst nehmen!
- Aufklärung und Bildung!
- Subvention von gesunden Lebensmitteln!
- Ausbau von Therapieangeboten!
5. Folgen der Pandemie für arme Menschen berücksichtigen!
- Gutscheine für Masken und Desinfektionsmittel!
- Temporäre Erhöhung der Regelsätze bei Hartz IV!
- Schulschließungen vermeiden. Schulbildung für alle Kinder sicherstellen!
6. Gleiche Chance für alle Kinder, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern!
- Abschaffung der Anrechnung des Kindergeldes auf SGB II-Leistungen!
- Kindergrundsicherung einführen!
7. Mehr Wertschätzung von jungem Engagement!
- Mehr Wertschätzung von jungem Engagement durch den Staat!
- Mehr Wertschätzung von jungem Engagement durch Arbeitgeber!
Jetzt das ganze Forderungspapier lesen:
Auch Tafel Deutschland hat Forderungen an eine neue Bundesregierung formuliert. Die Forderungen findest du auf dem Blog der Tafel Deutschland.
Das könnte dich auch interessieren
Hier findest du aktuelle Artikel zu unserer Arbeit.UNVERBINDLICH INFORMIEREN
Tafel Jugend
c/o Tafel Deutschland e.V.
Germaniastraße 18
12099 Berlin
Deutschland
SPENDENKONTO
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE67 3702 0500 0001 1185 00