Kontakt
logo

Einladung zur Podiumsdiskussion

Samstag, 22. April 2023

Unsere nächste Aktion steigt am 22.04.2023 ab 17.30 Uhr im Hörsalgebäude der Uni Göttingen.

Die Tafeln in Deutschland stoßen aktuell an ihre Grenzen: viele Menschen wenden sich zum ersten Mal an eine der über 960 Tafeln und bitten um Hilfe, weil ihr Geld nicht mehr zum Leben reicht. Seit Beginn der Preissteigerungen und des Krieges in der Ukraine geraten immer mehr Menschen in Not: mittlerweile kommen etwa zwei Millionen Menschen zu den Tafeln, so viele wie nie zu vor.

Deshalb möchten wir unter dem Motto "Tafel und Ehrenamt in Krisenzeiten - im Gespräch mit Gesellschaft und Politik" miteinander diskustieren. Zu Gast auf dem Podium werden Vertreter:innen von Jugendorganisationen der Bundestagsparteien sowie von Zivilgesellschaft und Sozialverbänden sein. Wir möchten das Verhältnis von Politik und bürgerschaftlichem Engagement unter den Vorzeichen von Lebensmittelverschwendung und Armut thematisieren. Auf dem Podium werden unter anderem die stellvertretende Vorsitzende der Tafel Deutschland Henriette Meier-Ewert und Lena Reinhardt von der Linksjugend sprechen.

22.04.2023 | ab 17.30 Uhr | Zentrales Hörsalgebäude Uni Göttingen | kostenfrei

Diskutiere mit uns! Es wird die Möglichkeit geben, aus dem Publikum oder auf dem Podium mitzudiskutieren und Fragen zu stellen.


cutting board

Das könnte dich auch interessieren

Hier findest du aktuelle Artikel zu unserer Arbeit.
spatula

Bleibe auf dem Laufenden

Folge uns in den sozialen Medien oder abonniere unseren Newsletter, um immer informiert zu bleiben.

Social Media

UNVERBINDLICH INFORMIEREN

Vera Willmann

Projektkoordinatorin Tafel Jugend

(030) 200 59 76-226

info[at]tafel-jugend.de

NEWSLETTER ABONNIEREN
(030) 200 59 76-226
info@tafel-jugend.de

Tafel Jugend
c/o Tafel Deutschland e.V.
Germaniastraße 18
12099 Berlin
Deutschland

SPENDENKONTO
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33BER
IBAN: DE63 1002 0500 0001 1185 00