Es sind immer mindestens zwei Helferinnen und Helfer gemeinsam im Einsatz. Ihr fahrt zu unseren lokalen Spendern, beispielsweise Supermärkten und Bäckereien. Dort übergeben euch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lebensmittel und Waren, die übriggeblieben sind. Mit vereinten Kräften packt ihr die vollen Kisten in den Transporter und fahrt sie anschließend zur Tafel-Ausgabe. Andere Ehrenamtliche der Tafel und der Tafel Jugend nehmen euch dort in Empfang und helfen beim Entladen.
Werde Lebensmittelretterin oder Lebensmittelretter – als Fahrer oder Beifahrer in einem unserer über 1000 Tafel-Transporter!

In der Tafel habe ich viel über die Haltbarkeit von Lebensmitteln gelernt. Ich schmeiße nicht mehr so viel weg.
Unsere Lebensmittelretterinnen und Lebensmittelretter der Tafel Jugend sind also unverzichtbar – nur mit ihnen kommen gespendete Bananen, Brötchen und Co zu den bedürftigen Menschen. Wenn du einen Führerschein hast, kannst du im Tafel-Transporter das Steuer übernehmen. Beifahrer:in kannst du natürlich auch ohne Führerschein werden.
Das könnte dich auch interessieren
Hier findest du aktuelle Artikel zu unserer Arbeit.UNVERBINDLICH INFORMIEREN
Tafel Jugend
c/o Tafel Deutschland e.V.
Germaniastraße 18
12099 Berlin
Deutschland
SPENDENKONTO
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE67 3702 0500 0001 1185 00